Vor 11 Jahren gab es den Unfall im Atomreaktor Fukushima, die Auswirkungen sind heute noch zu spüren. In Deutschland hat es zum Ausstieg aus der Atomenergie geführt. In diesem Jahr sollen die letzten Reaktoren abgeschaltet werden. Aufgrund des Krieges in der Ukraine kommen Forderungen auf, die letzten Reaktoren länger laufen zu lassen, das sollten wir lieber bleiben lassen.
Nicht nur die Abhängigkeit von fossilen Energien ist gefährlich, in der Ukraine ist deutlich zu sehen, dass auch Atomkraftwerke leicht Ziele von Angriffen werden können.
Energiesparen kann jede*r von uns sofort! Verhaltensänderung ist ein wichtiger Beitrag zur Energiesicherheit.
Die Umstellung auf erneuerbare Energien muss jetzt schnell(er) gehen. Wir haben die Technik dafür.
Verwandte Artikel
Einladung zur Wahl des Ortsvorstandes
Wir treffen uns zur Jahresmitgliederversammlung. In diesem Jahr steht die Neuwahl des Ortsvorstandes an. Alle Mitglieder müssen eine Einladung erhalten haben. Wie unsere Offenen Treffs im Etna ist auch diese…
Weiterlesen »
Grüne laden wieder zum Drachenfest ein
Drachensteigen für Jung und Alt Nach der erfolgreichen Premiere 2024 findet das nun 2. Veitshöchheimer Drachenfest wieder statt. Drachenstreigen lassen macht auch in digitalen Zeiten noch in jedem Alter Spaß,…
Weiterlesen »
Anmelden für den NIMM´S-MIT-TAG
Lassen Sie sich in die online-Karte eintragen! Zum zweiten Mal 2025 heißt es „NIMMS-MIT“. Traditionell ist es am 3. Oktober soweit, es findet wieder der Veitshöchheimer NIMM´S-MIT-TAG statt. Wieder haben…
Weiterlesen »