Vor 11 Jahren gab es den Unfall im Atomreaktor Fukushima, die Auswirkungen sind heute noch zu spüren. In Deutschland hat es zum Ausstieg aus der Atomenergie geführt. In diesem Jahr sollen die letzten Reaktoren abgeschaltet werden. Aufgrund des Krieges in der Ukraine kommen Forderungen auf, die letzten Reaktoren länger laufen zu lassen, das sollten wir lieber bleiben lassen.
Nicht nur die Abhängigkeit von fossilen Energien ist gefährlich, in der Ukraine ist deutlich zu sehen, dass auch Atomkraftwerke leicht Ziele von Angriffen werden können.
Energiesparen kann jede*r von uns sofort! Verhaltensänderung ist ein wichtiger Beitrag zur Energiesicherheit.
Die Umstellung auf erneuerbare Energien muss jetzt schnell(er) gehen. Wir haben die Technik dafür.
Verwandte Artikel
Mittel für die Planung werden für 2023 in den Haushalt eingestellt.
Für die Planung eines Aufzuges werden für 2023 30.000 Euro in den Haushalt eingestellt. Für die Folgejahre werden 200.000 Euro eingestellt. Hier geht es zum Antrag der Grünen Fraktion: Haushaltsantrag…
Weiterlesen »
Mittel für ortsnahe Freizeitgestaltung für Jugendliche werden in den Haushalt eingestellt.
Vor dem Grünen Haushaltsantrag wurde der Antrag der CSU behandelt, da die CSU ein ähnlichen Antrag eingereicht hat, wurde er bereits bei der CSU behandelt. Die Mittel werden deshalb in…
Weiterlesen »
Mittel für den Antrag sind im Haushalt enthalten
Der Haushaltsantrag Spielgeräte für Kleinkinder am Spielplatz beim Naturfrreundehaus wurde als nicht haushaltsrelevant bezeichnet, da entsprechende Mittel im Haushalt vorhanden sind. Die Grüne Fraktion wird zeitnah den Antrag auf Realisierung…
Weiterlesen »