Vor 11 Jahren gab es den Unfall im Atomreaktor Fukushima, die Auswirkungen sind heute noch zu spüren. In Deutschland hat es zum Ausstieg aus der Atomenergie geführt. In diesem Jahr sollen die letzten Reaktoren abgeschaltet werden. Aufgrund des Krieges in der Ukraine kommen Forderungen auf, die letzten Reaktoren länger laufen zu lassen, das sollten wir lieber bleiben lassen.
Nicht nur die Abhängigkeit von fossilen Energien ist gefährlich, in der Ukraine ist deutlich zu sehen, dass auch Atomkraftwerke leicht Ziele von Angriffen werden können.
Energiesparen kann jede*r von uns sofort! Verhaltensänderung ist ein wichtiger Beitrag zur Energiesicherheit.
Die Umstellung auf erneuerbare Energien muss jetzt schnell(er) gehen. Wir haben die Technik dafür.
Verwandte Artikel
Wir laden ein!
Interessiert an grüner Politik? Dann auf zum Grünen Offenen Treff! Wir berichten von den Themen, die uns gerade in Veitshöchheim beschäftigen und aus der Politik auf allen Ebenen. Im Anschluss…
Weiterlesen »
Wir unterstützen das Volksbegehren. Mehr Infos:
In Europa gilt seit Kurzem Wahlalter 16. Auch in 11 Bundesländern gilt Wahlalter 16, in Bayern noch nicht. Wir Grünen unterstützen deshalb das Volksbegehren zur Einführung des Wahlalters ab 16…
Weiterlesen »
zur Aufzeichnung des webinars und weitere Informationen
Informationen zum neuen Gebäude-Energie-Gesetz Mit dem Gebäude-Energie-Gesetz setzt Robert Habeck einen zentralen Baustein für eine klimaneutrale Wärmeversorgung um. Referent Christian Maaß, Abteilungsleiter im Bundeswirtschafts- und Klimaministerium, konnte viele Fragen beantworten….
Weiterlesen »