Auf Unverständnis stößt die Ablehnung des grünen Antrags auf Änderung der Ortsgestaltungssatzung bei der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Mit dem Antrag war beabsichtigt, mehr Solaranlagen im Altort von Veitshöchheim zu ermöglichen.
Bisher sind Solaranlagen im Altort nur erlaubt, wenn sie nicht von der Straße aus zu sehen sind:
Auszug aus §5 der Satzung:

Argumentiert wurde vom Bürgermeister und Gemeinderätinnen und Gemeinderäten, dass meistens der Giebel an der Straße zu sehen ist und somit genügent Flächen für Solaranlagen zur Verfügung stehen. Da aber häufig drei Seiten von der Straße einsehbar sind, führt dies nach Meinung der grünen Fraktion dazu, dass Anträge erst gar nicht gestellt werden. Ein fatales Zeichen in die Bevölkerung. Öffentlich wird immer betont, wie wichtig Klimaschutzmaßnehmen sind, wird es aber konkret, dann wird gekniffen.
link zum grünen Antrag: Antrag PV im Altort (ö)
Verwandte Artikel
Radfahren macht Spaß – Stadtradeln erst recht!
Radle mit uns beim Stadtradeln 2025 Es ist wieder so weit: Am Sonntag, 15. Juni beginnt das Stadtradeln 2025 in Veitshöchheim, es dauert bis Samstag, 05. Juli. Die Grünen sind…
Weiterlesen »
Herzliche Einladung zum Offenen Treff
Sie möchten sich informieren? Sie möchten diskutieren? Sie möchten Ihre Themen einbringen? Dann sind Sie richtig beim Offenen Treff der Veitshöchheimer Grünen. Bei gutem Essen können Sie eine angenehme Zeit…
Weiterlesen »
Registrieren für den NIMM´S-MIT-TAG weiterhin möglich
Auch 2025 geht es weiter mit dem alternativen (kostenlosen) Flohmarkt. Am 1. Mai von 10:00 bis 18:00 Uhr findet wieder der traditionelle NIMM´S-MIT-TAG in Veitshöchheim statt. Wieder haben alle Veitshöchheimerinnen…
Weiterlesen »