Auf Unverständnis stößt die Ablehnung des grünen Antrags auf Änderung der Ortsgestaltungssatzung bei der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Mit dem Antrag war beabsichtigt, mehr Solaranlagen im Altort von Veitshöchheim zu ermöglichen.
Bisher sind Solaranlagen im Altort nur erlaubt, wenn sie nicht von der Straße aus zu sehen sind:
Auszug aus §5 der Satzung:

Argumentiert wurde vom Bürgermeister und Gemeinderätinnen und Gemeinderäten, dass meistens der Giebel an der Straße zu sehen ist und somit genügent Flächen für Solaranlagen zur Verfügung stehen. Da aber häufig drei Seiten von der Straße einsehbar sind, führt dies nach Meinung der grünen Fraktion dazu, dass Anträge erst gar nicht gestellt werden. Ein fatales Zeichen in die Bevölkerung. Öffentlich wird immer betont, wie wichtig Klimaschutzmaßnehmen sind, wird es aber konkret, dann wird gekniffen.
link zum grünen Antrag: Antrag PV im Altort (ö)
Verwandte Artikel
Wir laden ein
Mittwoch, 15. März 2023, 19:00 Uhr Gaststätte Etna, Würzburger Str. 65 Interessiert an grüner Politik? Dann auf zum Grünen Offenen Treff! Wir berichten von den Themen, die uns gerade in…
Weiterlesen »
Grüne Haushaltsrede von Christina Feiler
Haushaltsrede zum Haushalt der Gemeinde Veitshöchheim 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Kämmerer Müller werte Kolleg:innen im Gemeinderat sehr geehrte Damen und Herren Wenn ich mir die…
Weiterlesen »
Große Ausbeute bei Putz.Munter Teil 2
Etwa 60 Flaschen, ein Sonnenschirm, Inliner und eine Fahrradgabel waren die „Highlights“ bei der zweiten Sammelaktion der Veitshöchheimer Grünen im Rahmen der Aktion Putz.Munter. Neben diesem besonderen Müll gab es…
Weiterlesen »