Auf der Tagesordnung der Sitzung zum Gemeinderat vom 12.7.22 stand unter TOP 2 Sanierung Heizzentrale Vitusschule nach Kesselausfall.
Die Grüne Fraktion stellte einen Eilantrag auf Vertagung, da ihnen die vorgelegten Alternativen nicht ausreichten. Der Eilantrag wurde einstimmig angenommen.
link zum Eilantrag: Eilantrag auf Vertagung – Heizung Vitusschule (Ö)
link zu ausführlichem Bericht auf dem Veitshöchheim-blog: https://www.veitshoechheim-blog.de/2022/07/heizung-vitusschule.html
Grund für diesen Eilantrag war die aktuelle Energiesituation, in der eine bestmögliche Heizvariante ausgewählt werden soillte. Hierzu waren den Grünen die Alternativen nicht geeignet. Beantragt wurde die Prüfung weiterer Varianten, beispielhaft Wasser-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik. Weitere Varianten sind natürlich denkbar, konnten aber aufgrund der kurzen Zeit nicht verifiziert werden.
Die Grünen hoffen nun auf eine Ergänzung mit sinnvollen, zukunftsträchtigen Varianten durch das damit beauftragte Ingenieurbüro.
Verwandte Artikel
2021 von der Grünen Fraktion in Veitshöchheim beantragt – aber leider abgelehnt
Die Freiflächengestaltungssatzung der Veitshöchheimer Grünen ist, ebenso wie die Satzung aus Rottendorf, weit mehr als ein Verbot von Schottergärten. Aber auch Schottergärten tauchen deshalb in Veitshöchheim immer wieder auf. hier…
Weiterlesen »
Anmeldung für die online-Karte noch mindestens bis 3.10., 10:00 Uhr
Herzliche Einladung zum Bummel durch Veitshöchheim Wie schon dreimal laden wir zur Teilnahme am „Nimm´s mit“ – Tag ein. Nicht vergessen: 1. Anmelden für den Eintrag in die online-Karte mit…
Weiterlesen »
Grünes Boule-Turnier – Anmeldefrist verlängert bis Samstag, 23.9.,12:00 Uhr
Die grünen Ortsverbände Erlabrunn, Zell, Veitshöchheim und Thüngersheim veranstalten dieses Turnier und laden herzlich dazu ein. Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung: https://gruene-zell.de/boule-tournier-zweiuferland-2023/ Erfolgreiche Platzpflege…
Weiterlesen »