hier ist eine Mitteilung aus dem Bundes-Wirtschaftsministerium. In der Regierung wurden wesentliche Erleichterung für den Bau von PV-Anlagen beschlossen, siehe dazu unten. Bitte die Information auch weitergeben, sie wurden von vielen schon „sehnsüchtig“ erwartet.
Erleichterungen beim Ausbau von Photovoltaik
Steuerliche Entlastungen und Bürokratieabbau unterstützen vielleicht auch Sie beim Einbau einer PV-Anlage:
-
Klarstellung, dass Balkonsolaranlagen keine Abschaltvorrichtungen benötigen,
-
Neue PV-Anlagen bis 25 kWpeak brauchen keine Steuerungseinrichtung bzw. Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung auf 70% mehr. Für Altanlagen wird die sogenannte 70% – Regelung bis 7 kWp ab 1.1.2023 komplett aufgehoben.
-
Einnahmen und Entnahmen im Zusammenhang mit PV-Anlagen bei Einfamilienhäusern und Nebengebäuden bis 30 kWp werden von der Einkommenssteuer freigestellt
-
Auch in Mehrfamilienhäusern werden Einnahmen und Entnahmen aus PV-Anlagen sogar bis zu 100 kWp von der Einkommenssteuer freigestellt (15 kWp pro Wohn- oder Gewerbeeinheit)
-
Damit wird der Tatsache Rechnung getragen, dass PV zwar wirtschaftlich ist, aber große Profite damit dezentral nicht zu machen sind. Aufwändige Steuererklärungen entfallen!
-
Für die Lieferung und Installation von PV-Anlagen für Wohnungen und öffentliche Gebäude, sowie zugehöriger Komponenten und Speicher wird ein Nullsteuersatz in der Umsatzsteuer eingeführt.
-
Lohnsteuerhilfevereine dürfen künftig Arbeitnehmer*innen weiter steuerlich beraten, wenn sie in eine PV-Anlage investiert haben.
Verwandte Artikel
Jahresabschluss – Offener Treff
Wir laden ein zum Grünen Jahresabschluss, natürlich als Offenen Treff, offen für Alle. Sie möchten mit uns feiern, Sie möchten sich informieren, Sie möchten sich einbringen? Dann kommen Sie am…
Weiterlesen »
Fällt wegen Erkrankung aus!
Leider muss die Veranstaltung wegen Erkrankung des Referenten ausfallen. Wir versuchen die Veranstaltung möglichst bald erneut anzubieten. Mittwoch, 22. November 23, 19:30 Uhr Sicher unterwegs im Internet Viren, Trojaner,…
Weiterlesen »
Offener Treff im November
Mittwoch, 15. November 2023, Gaststätte Etna Interessiert an grüner Politik? Dann auf zum Grünen Offenen Treff! Schwerpunktthema bei diesem Offenen Treff: Landtags- und Bezirkstagswahl Wir berichten von den Themen, die…
Weiterlesen »