Barrierefreier Zugang zu den Mainfrankensälen und zur Touristik – Nach dem Scheitern der Rampenlösung jetzt doch als Außenaufzug
Obwohl wir uns über die Parteigrenzen schon einig waren, gibt es leider für die Mainfrankensäle immer noch keinen wirklich barrierefreien Zugang.
Folgendes Schreiben habe ich kürzlich von einer Frau mit einer Gehbehinderung erhalten, das die Situation für viele Menschen nochmal darstellt:
Dieses Schreiben zeigt exemplarisch, dass wir immer noch eine sehr unbefriedigende Situation für betroffene Menschen haben, die diskriminierend und ausgrenzend ist. An so einem Leuchtturmprojekt wie unseren Mainfrankensälen finden wir das nicht hinnehmbar.
- Da die Lösung mit einer nachträglich geplanten Rampe gescheitert ist, beantragen wir jetzt in Anlehnung an den Antrag der SPD vor einigen Jahren einen Außenaufzug zur Erschließung der oberen Räumlichkeiten der Mainfrankensäle. Die Mittel dazu werden in den Haushalt eingestellt.
Verwandte Artikel
Radfahren macht Spaß – Stadtradeln erst recht!
Radle mit uns beim Stadtradeln 2025 Es ist wieder so weit: Am Sonntag, 15. Juni beginnt das Stadtradeln 2025 in Veitshöchheim, es dauert bis Samstag, 05. Juli. Die Grünen sind…
Weiterlesen »
Herzliche Einladung zum Offenen Treff
Sie möchten sich informieren? Sie möchten diskutieren? Sie möchten Ihre Themen einbringen? Dann sind Sie richtig beim Offenen Treff der Veitshöchheimer Grünen. Bei gutem Essen können Sie eine angenehme Zeit…
Weiterlesen »
Registrieren für den NIMM´S-MIT-TAG weiterhin möglich
Auch 2025 geht es weiter mit dem alternativen (kostenlosen) Flohmarkt. Am 1. Mai von 10:00 bis 18:00 Uhr findet wieder der traditionelle NIMM´S-MIT-TAG in Veitshöchheim statt. Wieder haben alle Veitshöchheimerinnen…
Weiterlesen »