Barrierefreier Zugang zu den Mainfrankensälen und zur Touristik – Nach dem Scheitern der Rampenlösung jetzt doch als Außenaufzug
Obwohl wir uns über die Parteigrenzen schon einig waren, gibt es leider für die Mainfrankensäle immer noch keinen wirklich barrierefreien Zugang.
Folgendes Schreiben habe ich kürzlich von einer Frau mit einer Gehbehinderung erhalten, das die Situation für viele Menschen nochmal darstellt:
Dieses Schreiben zeigt exemplarisch, dass wir immer noch eine sehr unbefriedigende Situation für betroffene Menschen haben, die diskriminierend und ausgrenzend ist. An so einem Leuchtturmprojekt wie unseren Mainfrankensälen finden wir das nicht hinnehmbar.
- Da die Lösung mit einer nachträglich geplanten Rampe gescheitert ist, beantragen wir jetzt in Anlehnung an den Antrag der SPD vor einigen Jahren einen Außenaufzug zur Erschließung der oberen Räumlichkeiten der Mainfrankensäle. Die Mittel dazu werden in den Haushalt eingestellt.
Verwandte Artikel
Wir laden ein
Mittwoch, 15. März 2023, 19:00 Uhr Gaststätte Etna, Würzburger Str. 65 Interessiert an grüner Politik? Dann auf zum Grünen Offenen Treff! Wir berichten von den Themen, die uns gerade in…
Weiterlesen »
Grüne Haushaltsrede von Christina Feiler
Haushaltsrede zum Haushalt der Gemeinde Veitshöchheim 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Kämmerer Müller werte Kolleg:innen im Gemeinderat sehr geehrte Damen und Herren Wenn ich mir die…
Weiterlesen »
Große Ausbeute bei Putz.Munter Teil 2
Etwa 60 Flaschen, ein Sonnenschirm, Inliner und eine Fahrradgabel waren die „Highlights“ bei der zweiten Sammelaktion der Veitshöchheimer Grünen im Rahmen der Aktion Putz.Munter. Neben diesem besonderen Müll gab es…
Weiterlesen »