Personalressourcen im Bereich Klimaschutz:
Seit der letzten Haushaltsberatung hat sich die klimatische Situation weiter verschärft. Wieder haben wir einen extrem trockenen Sommer erlebt. Die Notwendigkeit von Klimaschutzmaßnahmen ist dadurch und durch den Krieg in der Ukraine weiter gewachsen. Für eine zusätzliche Stelle im Klimaschutz gibt es weitreichende Aufgaben, die im „normalen“ Geschäftsablauf nur unzureichend erfüllt werden können.
Wichtige Aufgaben wären zum Beispiel:
- Die Weiterentwicklung von Ausschreibungskriterien im Sinne der Nachhaltigkeit
- Ermitteln von Maßnahmen zur Vermeidung von Klimafolgeschäden
- Erstellung von Richtlinien für die Änderung von Bebauungsplänen und für neue Bebauungspläne im Sinne der Nachhaltigkeit und des Klimaschutzes.
- Angebot der Beratung für private und gewerbliche Bauwillige zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
- Erfassen und Umsetzen von weitergehenden Maßnahmen zum Erreichen der Klimaziele
- Unterstützung von Hoch- und Tiefbau im Bereich Klimaschutz, zum Beispiel in Bezug auf Beantragung von Fördermitteln.
- Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt die personelle Erweiterung des Bereiches Klimaschutz durch die Schaffung einer weiteren Stelle mit mindestens 50%, um den angewachsenen Aufgaben gerecht werden zu können.
Verwandte Artikel
Registrieren für den NIMM´S-MIT-TAG
Auch 2025 geht es weiter mit dem alternativen (kostenlosen) Flohmarkt. Am 1. Mai von 10:00 bis 18:00 Uhr findet wieder der traditionelle NIMM´S-MIT-TAG in Veitshöchheim statt. Wieder haben alle Veitshöchheimerinnen…
Weiterlesen »
Klimawandel und Gesundheit
Einladung zu einem wichtigen Thema – Welche Gesundheitsfragen entstehen uns durch den Klimawandel? – Drohen uns bald Tropenkrankheiten? – Wie können wir uns schützen? In den Medien wird in letzter…
Weiterlesen »
Putz.Munter
Grüne Veitshöchheim befreiten den Spielplatz Sandäcker von viel Müll Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Grünen wieder bei der Aktion „Putz.Munter“ des Team Orange. In diesem Jahr nahmen wir…
Weiterlesen »