Es ist erfreulich, dass Stadt und Landkreis Würzburg mit einem eigenen Hitzeaktionsplan vorangeht. 2018 hatte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat Veitshöchheim einen Antrag auf Erstellung eines Hitzeaktionsplanes gestellt, der so abgestimmt wurde: „Die Verwaltung wird beauftragt, die mit geringem Aufwand verbundenen Maßnahmen umzusetzen. Des Weiteren wird die Verwaltung beauftragt, die Aufstellung eines Hitzeaktionsplans auf Landkreis-Ebene anzuregen. Für umfangreichere Maßnahmen auf kommunaler Ebene (z.B. Satzungen, Förderprogramme) sind separate Beschlussfassungen notwendig.
Die Grünen im Würzburger Stadtrat beantragten 2020 einen Hitzeaktionsplan.
zum Antrag der Veitshöchheimer Grünen: Antrag auf Erstellung eines Hitzeaktionsplans
zum Bericht auf dem Veitshöchheim-blog: Veitshöchheim-blog
Verwandte Artikel
Radfahren macht Spaß – Stadtradeln erst recht!
Radle mit uns beim Stadtradeln 2025 Es ist wieder so weit: Am Sonntag, 15. Juni beginnt das Stadtradeln 2025 in Veitshöchheim, es dauert bis Samstag, 05. Juli. Die Grünen sind…
Weiterlesen »
Herzliche Einladung zum Offenen Treff
Sie möchten sich informieren? Sie möchten diskutieren? Sie möchten Ihre Themen einbringen? Dann sind Sie richtig beim Offenen Treff der Veitshöchheimer Grünen. Bei gutem Essen können Sie eine angenehme Zeit…
Weiterlesen »
Registrieren für den NIMM´S-MIT-TAG weiterhin möglich
Auch 2025 geht es weiter mit dem alternativen (kostenlosen) Flohmarkt. Am 1. Mai von 10:00 bis 18:00 Uhr findet wieder der traditionelle NIMM´S-MIT-TAG in Veitshöchheim statt. Wieder haben alle Veitshöchheimerinnen…
Weiterlesen »