Es ist erfreulich, dass Stadt und Landkreis Würzburg mit einem eigenen Hitzeaktionsplan vorangeht. 2018 hatte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat Veitshöchheim einen Antrag auf Erstellung eines Hitzeaktionsplanes gestellt, der so abgestimmt wurde: „Die Verwaltung wird beauftragt, die mit geringem Aufwand verbundenen Maßnahmen umzusetzen. Des Weiteren wird die Verwaltung beauftragt, die Aufstellung eines Hitzeaktionsplans auf Landkreis-Ebene anzuregen. Für umfangreichere Maßnahmen auf kommunaler Ebene (z.B. Satzungen, Förderprogramme) sind separate Beschlussfassungen notwendig.
Die Grünen im Würzburger Stadtrat beantragten 2020 einen Hitzeaktionsplan.
zum Antrag der Veitshöchheimer Grünen: Antrag auf Erstellung eines Hitzeaktionsplans
zum Bericht auf dem Veitshöchheim-blog: Veitshöchheim-blog
Verwandte Artikel
Waren Ihre Wohnungen auch schon überhitzt?
Hitze in den Wohnräumen – ein Problem? in diesem Jahr hatten wir schon wieder heiße Tage! War es da in Ihren Räumen auch sehr heiß? In meiner Wohnung war es…
Weiterlesen »
Grüne wieder beim Ferienprogramm dabei
Informationen und Anmeldung: Titel: Eulen und andere Greifvögel kennenlernen Beschreibung: Greifvögel aus der Nähe anschauen und auf die Hand nehmen, wer möchte das nicht auch einmal. Herr Dellert, Falkner von…
Weiterlesen »
Zum Ferienausklang noch einmal zu den Grünen ins Naturfreundehaus
Sonntag, 14. September, ab 14:00 Uhr. Später dazukommen ist jederzeit möglich. Die Sommerferien gehen zu Ende! Genießen Sie noch einen Nachmittag im Naturfreundehaus. Lernen Sie Veitshöchheimer Grüne kennen, stellen Sie…
Weiterlesen »