Es ist erfreulich, dass Stadt und Landkreis Würzburg mit einem eigenen Hitzeaktionsplan vorangeht. 2018 hatte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat Veitshöchheim einen Antrag auf Erstellung eines Hitzeaktionsplanes gestellt, der so abgestimmt wurde: „Die Verwaltung wird beauftragt, die mit geringem Aufwand verbundenen Maßnahmen umzusetzen. Des Weiteren wird die Verwaltung beauftragt, die Aufstellung eines Hitzeaktionsplans auf Landkreis-Ebene anzuregen. Für umfangreichere Maßnahmen auf kommunaler Ebene (z.B. Satzungen, Förderprogramme) sind separate Beschlussfassungen notwendig.
Die Grünen im Würzburger Stadtrat beantragten 2020 einen Hitzeaktionsplan.
zum Antrag der Veitshöchheimer Grünen: Antrag auf Erstellung eines Hitzeaktionsplans
zum Bericht auf dem Veitshöchheim-blog: Veitshöchheim-blog


Verwandte Artikel
Lisa Walter-Husch
20 Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat wurden gewähltt
Erfolgreiche Kandidatenwahl der Grünen in Veitshöchheim: Die richtige Mischung für die kommenden Jahre Veitshöchheim, 13.November 2025 – Die Grünen in Veitshöchheim haben bei der Gemeinderatskandidatenwahl eine überzeugende Auswahl getroffen. Es…
Weiterlesen »
Einladung zum letzten Offenen Treff 2025
Offener Treff mit Jahresabschluss Restaurant Etna, Würzburger Str. 65 Nachdem wir zwei Monate wegen Vorstandswahl und Aufstellungsversammlung „fremdgegangen“ sind, treffen wir uns im Dezember wieder im Etna. Herzlich eingeladen sind…
Weiterlesen »
Grüne Kandidatinnen und Kandidaten stellten sich vor
Wunschpunsch war ein Blickfang! Beste Stimmung herrschte, als sich Grüne Kandidatinnen. und Kandidaten bei leckerem Punsch den Fragen und Ideen der Veitshöchheimer*innen stellten. Interessierte konnten direkt Kontakt aufnehmen oder Karten…
Weiterlesen »