Team „Grüne“ wieder auf Platz 1 der Gesamtwertung!
Mit 22 Teams, 150 Teilnehmer*innen und mit 31.484 gefahrenen km war auch das Stadtradeln 2019 in Veitshöchheim wieder ein voller Erfolg.
Erfreulich waren die vielen Schüler*innen, die sich beteiligt haben.
Wie jedes Jahr machten die Teams „Grüne“, „Danziger Str.“ und „Feuerwehr“ die ersten drei Plätze unter sich aus. In diesem Jahr belegte das Team Grüne wieder Platz 1, Danzinger Str. Platz 2 und Feuerwehr Platz 3.
Wichtiger als der erreichte Platz beim Wettbewerb, ist es aber, zu zeigen, dass viele Veitshöchheimer*innen Farradfahren und deshalb die Infrastruktur stetig verbessert werden muss.
Welchen Stellenwert Radler bei der Verkehrsplanung noch haben, konnte bei der Feier vor dem dm-Markt anhand der neuen Ampel nebenan aufgezeigt werden. Der hier zuständige Landkreis hat bei der Planung und Ausführung die Belange der Radfahrer*innen völlig ignoriert und eine Strassenführung gebaut, an die sich wahrscheinlich nur wenige Radler*innen halten werden, da sie mit fünf Abschnitten zum Überqueren der Straße extrem radlerunfreundlich ist – ein Schildbürgerstreich!

Verwandte Artikel
Registrieren für den NIMM´S-MIT-TAG weiterhin möglich
Auch 2025 geht es weiter mit dem alternativen (kostenlosen) Flohmarkt. Am 1. Mai von 10:00 bis 18:00 Uhr findet wieder der traditionelle NIMM´S-MIT-TAG in Veitshöchheim statt. Wieder haben alle Veitshöchheimerinnen…
Weiterlesen »
Tropenmediziner informieren hochaktuell über Klimaschutz und Gesundheit
Am Freitag, 28.03. konnte der Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen einen sehr interessanten und hochaktuellen Vortrag in der Aula der Grundschule anbieten. Als Referenten konnte man das Ärzteehepaar…
Weiterlesen »
Einladung zum Offenen Treff
Wir leben in aufregenden Zeiten! Wir laden Sie ein, sich zu informieren und sich mit uns auszutauschen. Bei gutem Essen können Sie eine angenehme Zeit verbringen.Mittwoch, 9. April 2025, ab…
Weiterlesen »