Mit Herz und Haltung für Demokratie und Klimaschutz
Unter diesem Motto kam Claudia Roth, Bundestagsvizepräsidentin gemeinsam mit dem Würzburger Kandidaten zur Bundestagswahl, Sebastian Hansen, nach Veitshöchheim.
Auf dem Busparkplatz bei den Mainfrankensälen hatten sich rund 80 Zuschauer:innen eingefunden, um den gemeinsamen Auftritt von Sebastian Hansen und Claudia Roth zu verfolgen.

Foto: Peter Brückner

Foto: Peter Brückner
Hansen ging in seiner Rede insbesondere auf Verkehrspolitik und die dort notwendigen Maßnahmen zum Klimaschutz ein. In den letzten 16 Jahren sei viel zu wenig für klimafreundliche Mobilität getan worden. Insbesondere der Ausbau der Bahn stocke und noch dazu wolle die CSU stillgelegte Strecken wie die Steigerwaldbahn abbauen und damit zerstören, anstatt sie zu reaktivieren. „Wir müssen die Bahn zum Rückgrat der Verkehrswende im ländlichen Raum machen. Nur wenn die Menschen Alternativen haben, können sie das Auto auch mal stehen lassen.“, so Hansen. Außerdem plädierte er dafür, rechtsextreme Gruppen wie das Terrornetzwerk „Nordkreuz“ oder die unterschiedlichen, oft antisemitisch auftretenden „Querdenker“-Gruppen stärker als bisher zu bekämpfen. Es braucht sowohl polizeiliche Maßnahmen als auch ein verbesserte Demokratiebildung.

Foto: Peter Brückner
Claudia Roth ließ es sich nicht nehmen, neben Versäumnissen beim Klimaschutz auch heftige Kritik am politischen Kurs des ungarischen Ministerpräsidenten Victor Orban zu üben. Orban habe sich inzwischen weit von den Werten der Europäischen Union entfernt und die EU müsse endlich Mittel und Wege finden, der Umgehung von EU-Recht mit Konsequenzen zu begegnen. Als Beilspiel nannte sie das ungarische Homosexuellen- und Transsexualitätsgesetz, das absolut nicht mit den gemeinsamen europäischen Werten vereinbar sei. Die Bundestagsvizepräsidentin stellte ihre Rede sehr stark unter das Motto von Berthold Brecht, der wie sie aus Augsburg kam: „Ändere die Welt, sie braucht es“. Die verheerenden Überschwemmungen in Deutschland, sowie die Brände in Kanada, Kalifornien und anderen Teilen der Welt, mit Temperaturen über 50 Grad fordern dazu auf, schnell wirksamen Klimaschutz einzuleiten, reden und Ziele setzten reiche nicht aus, es müssen konkrete Maßnahmen beschlossen werden.
Mit intensiven Gesprächen von Zuschauer:innen mit Claudia Roth, Sebastian Hansen und anderen anwesenden Grünen klang der inspirierende Abend aus.

Foto: Peter Brückner

Foto: Peter Brückner
Verwandte Artikel
Registrieren für den NIMM´S-MIT-TAG weiterhin möglich
Auch 2025 geht es weiter mit dem alternativen (kostenlosen) Flohmarkt. Am 1. Mai von 10:00 bis 18:00 Uhr findet wieder der traditionelle NIMM´S-MIT-TAG in Veitshöchheim statt. Wieder haben alle Veitshöchheimerinnen…
Weiterlesen »
Tropenmediziner informieren hochaktuell über Klimaschutz und Gesundheit
Am Freitag, 28.03. konnte der Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen einen sehr interessanten und hochaktuellen Vortrag in der Aula der Grundschule anbieten. Als Referenten konnte man das Ärzteehepaar…
Weiterlesen »
Einladung zum Offenen Treff
Wir leben in aufregenden Zeiten! Wir laden Sie ein, sich zu informieren und sich mit uns auszutauschen. Bei gutem Essen können Sie eine angenehme Zeit verbringen.Mittwoch, 9. April 2025, ab…
Weiterlesen »