Die Mehrheit des Veitshöchheimer Gemeinderates (SPD, CSU, Teile der UWG) stimmte dafür, den Pylon des Steges direkt vor dem Eingang der Mainfrankensäle zu errichten. Nach einer sehr emotionalen Diskussion wurde somit, aus grüner Sicht ohne nachvollziehbarem Grund, ein Standort gewählt, der einerseits die Sicht von den Mainfrankensälen auf den Main beeinträchtigt und andererseits dem Steuerzahler runde 75.000 Euro mehr als nötig aufbürdet.
Als Grund für dieses, für die grüne Fraktion unverständliche, Abstimmungsergebnis ist eigentlich nur die Befindlichkeit gegenüber Margetshöchheim und „Angst“ vor der Reaktion einiger Gegner des Steges an diesem Standort anzunehmen. Wie aus der Grafik von Herrn Gürz deutlich zu sehen ist, würde ein um 15 oder 25 m verschobener Steg den Blick aus der oberen Maingasse auf den Main in keinster Weise beeinträchtigen.
Siehe Details zu Diskussion und Abstimmung auf dem Veitshöchheimblog unter: http://www.veitshoechheim-blog.de/categorie-11773751.html


Verwandte Artikel
Grüne haben einen neuen Ortsvorstand
Mitgliederversammlung bei den Grünen Veitshöchheim – Eine Ära geht zu Ende Am Mittwoch, 15.10. fand im Naturfreundehaus die jährliche Mitgliederversammlung der Grünen statt. Ortsvorsitzender Günter Thein skizzierte den anwesenden Mitgliedern…
Weiterlesen »
Unsere Anträge für Veitshöchheim
Hier finden Sie den Original – Antrag: Haushaltsantrag 2026 Themen unserer Anträge: Details und Begründung finden Sie im Original – Antrag oben. 1. Skateranlage und Streetballfeld 2. Baumpflanzungen und schattige…
Weiterlesen »
Zweites Drachenfest der Grünen in Veitshöchheim
Ein riesiger Spaß für Groß und Klein Das Drachenfest in Veitshöchheim war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und ein echtes Highlight für die ganze Familie. Bei herrlichem…
Weiterlesen »