Die Mehrheit des Veitshöchheimer Gemeinderates (SPD, CSU, Teile der UWG) stimmte dafür, den Pylon des Steges direkt vor dem Eingang der Mainfrankensäle zu errichten. Nach einer sehr emotionalen Diskussion wurde somit, aus grüner Sicht ohne nachvollziehbarem Grund, ein Standort gewählt, der einerseits die Sicht von den Mainfrankensälen auf den Main beeinträchtigt und andererseits dem Steuerzahler runde 75.000 Euro mehr als nötig aufbürdet.
Als Grund für dieses, für die grüne Fraktion unverständliche, Abstimmungsergebnis ist eigentlich nur die Befindlichkeit gegenüber Margetshöchheim und „Angst“ vor der Reaktion einiger Gegner des Steges an diesem Standort anzunehmen. Wie aus der Grafik von Herrn Gürz deutlich zu sehen ist, würde ein um 15 oder 25 m verschobener Steg den Blick aus der oberen Maingasse auf den Main in keinster Weise beeinträchtigen.
Siehe Details zu Diskussion und Abstimmung auf dem Veitshöchheimblog unter: http://www.veitshoechheim-blog.de/categorie-11773751.html
Verwandte Artikel
Einladung für alle im ZweiUferLand
Auch 2025 findet wieder das interkommunale Boulturnier im ZweiUferLand statt. Auch Veitshöchheim ist dabei und lädt alle Veitshöchheimer*innen dazu ein, mitzumachen. Teilnehmen können sowohl Profis, als auch Anfänger. Teilnahmebedingungen und…
Weiterlesen »
Lockerer Treff am Naturfreundehaus
Sonntag, 3. August, ab 14:00 Uhr Die Sommerferien nahen! Wie jedes Jahr treffen wir uns in den Ferien zu anderer Zeit an anderem Ort. Statt bei den regelmäßigen Offenen Treffs…
Weiterlesen »
Grüne wieder beim Ferienprogramm dabei
Informationen und Anmeldung: Titel: Eulen und andere Greifvögel kennenlernen Beschreibung: Greifvögel aus der Nähe anschauen und auf die Hand nehmen, wer möchte das nicht auch einmal. Herr Dellert, Falkner von…
Weiterlesen »