Für die Grüne Fraktion ist eine Wärmeleitplanung eine wesentliche Grundlage für viele Entscheidungen in der Bauverwaltung, deshalb wurde eine Wärmeleitplanung beantragt. Bürgermeister Götz berichtete, dass unser Energieversorger „Die Energie“ eine…
Allgemein
Die Aufgaben für einen Klimamanager in der Gemeinde sind riesig. Jan Speth ist mit 20 Wochenstunden Klimamanager, und mit 20 Stunden im Hochbau tätig. Aufgrund von Personalengpass im Hochbau wurden…
Mittwoch, 15. Februar 2023, 19:00 Uhr Gaststätte Etna, Würzburger Str. 65 Interessiert an grüner Politik? Dann auf zum Grünen Offenen Treff! Wir berichten von den Themen, die uns gerade in…
der Grüne Antrag auf eine Photovoltaik-Anlage auf der Bundeswehrwohnanlage wurde leider abgelehnt. Die Beschlussvorlage war, ob 20.000 Euro für die Planung in den Haushalt eingestellt werden, dies wurde mit 13:6…
In den Haushalt werden 400.000 Euro für die Untersuchung des Gebäudes und für die Planung eingestellt. Ein Anfang ist gemacht. Wir bleiben dran! hier geht es zum Grünen Antrag…
Achtung Terminänderung, jetzt mittwochs Mittwoch, 15. Februar 2023, 19:00 Uhr Gaststätte Etna, Würzburger Str. 65 Herzliche Einladung geht an alle Interessierte, sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder. Wir berichten von den…
Guten Essen, gute Gespäche und Diskussionen und dann noch Musik von unseren Überaschungsgästen Rainer Schwander und Manfred Kammer. Nach einem Jahr, mit Corona, Krieg in der Ukraine, hohen Energiepreisen, war…
Der Antrag auf Ausgleichflächenkataster wurde am 1.7.2019 gestellt, am 23.07.2019 wurde der Antrag im Gemeinderat beschlossen. Bei der Sitzung des Gemeinderates am 21.07.2020 teilte Bürgermeister Götz dem Gemeinderat mit, dass…
Erneut stand das Thema Heizung für die Vitusschule auf der Tagesordnung des Gemeinderates. Die Entscheidung für eine Gas-Brennwertheizung kombiniert mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe war bei Veitshöchheimer Bürger*innen auf Kritik gestoßen. Die…