Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen möchte auch im kommenden Haushaltsjahr 2019 angesichts der vielen langfristig angelegten Bauprojekte und Sanierungsmaßnahmen auf große Anträge verzichten.
Für ein politisch engagiertes Christentum – „Seid laut“
In Bayern wurde das Volksbegehren „Klimaschutz in die Verfassung“ gestartet um dem Klimaschutz eine größere Bedeutung in der bayrischen Politik zu verschaffen.
Antrag auf Erstellung eines Hitzeaktionsplanes für Veitshöchheim: Sehr geehrter Herr Bürgermeister Götz, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt die Erstellung eines Hitzeaktionsplanes für Veitshöchheim.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Veitshöchheimer Gemeinderat stellte einen Antrag zum Verzicht auf Glyphosat.
Antrag auf Glyphosat-freie Bewirtschaftung von gemeindeeigenen Grundstücken:
Christina Feiler und Günter Thein als Ortsverbandsvorsitzende, Eva Pumpurs als Stellvertreterin wiedergewählt. Die Wiederwahl der bisherigen Spitze des Ortsverbands von Bündnis 90/ Die Grünen in Veitshöchheim war wenig überraschend. Unverändert…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen möchte für 2018, wie in dem Anschreiben unseres Bürgermeisters empfohlen, weitestgehend auf Haushaltsanträge verzichten. Die vielen anstehenden Sanierungsmaßnahmen der Gemeinde in kommenden Jahren, wie die…
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Anbringen eines beidseitigen Handlaufs am Eingang des Sitzungssaal: Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen beantragt die Montage eines dezenten Handlaufs beidseits am Eingang…
Vielen Dank allen die uns gewählt haben! Eine spannende Wahl ist zu Ende, bundesweit hat Bündnis 90/ Die Grünen das zweitbeste Ergebnis erreicht. Auch in Veitshöchheim können wir zufrieden sein,…