Christina Feiler und Günter Thein als Ortsverbandsvorsitzende, Eva Pumpurs als Stellvertreterin wiedergewählt.
Die Wiederwahl der bisherigen Spitze des Ortsverbands von Bündnis 90/ Die Grünen in Veitshöchheim war wenig überraschend. Unverändert geht man in die nächsten zwei spannenden Wahljahre.
Mit Günter Thein, der schon 1996 mitbeteiligt war bei der Gründung des Ortsverbands und Christina Feiler, die jetzt auch bereits zum 4. Mal gewählt wurde, bleiben zwei ganz erfahrene Kräfte an der Spitze des Ortsverbands. Mit Eva Pumpurs, die zum zweiten Mal zur Stellvertreterin gewählt wurde, hat der Ortsverband eine junge aber schon recht erfahrene Frau, die als aktuelle Kreisrätin die Landkreispolitik einbringen kann.
Wahleiter Gerhard Müller, Kreisvorsitzender für Bündnis 90/ Die Grünen in Würzburg Land betonte, dass er diese Kontinuität in so einem wichtigen Ortsverband wie Veitshöchheim sehr schätze, schließlich fänden in den nächsten 2 Jahren viele Wahlen statt, unter anderem mit der Kommunalwahl auch die wichtigste für die Arbeit vor Ort. Vorher gab Gerhard Müller den interessierten Zuhörern einen Einblick in seine politische Arbeit als Kreisvorsitzender, Kreisrat und Bezirksrat. Er betonte die Wichtigkeit des Zusammenhalts über die verschiedenen Ebenen und dass auch etwas Humor im politischen Alltag nicht fehlen sollte. Besonders freue es ihn, dass aktuell viele interessierte und engagierte junge Leute den Zugang zu den Grünen fänden. „Die Themen der GRÜNEN Gründergeneration haben sich nur unwesentlich verändert, dass beweist, dass wir in unseren Anfangszeiten schon weit voraus gedacht haben“.
Der zweite namhafte Gast des Abends, Patrick Friedl, Stadtrat in Würzburg und aktuell neben Kerstin Celina unterfränkischer Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2018 gab einen interessanten persönlich gefärbten Rückblick auf die letzten 22 Jahre seines politischen Wirkens . Erst im Laufe der Zeit kam er als Stadtrat auch in die Kommunalpolitik, „eine Ebene, die für mich ganz entscheidend ist, da man hier vor Ort wirklich sieht, was man tut!“ betonte der erfahrene Klimapolitiker und meinte „Veitshöchheim war und bleibt eine wichtige GRÜNE Hochburg.“
Verwandte Artikel
Wir laden ein!
Interessiert an grüner Politik? Dann auf zum Grünen Offenen Treff! Wir berichten von den Themen, die uns gerade in Veitshöchheim beschäftigen und aus der Politik auf allen Ebenen. Im Anschluss…
Weiterlesen »
Wir unterstützen das Volksbegehren. Mehr Infos:
In Europa gilt seit Kurzem Wahlalter 16. Auch in 11 Bundesländern gilt Wahlalter 16, in Bayern noch nicht. Wir Grünen unterstützen deshalb das Volksbegehren zur Einführung des Wahlalters ab 16…
Weiterlesen »
zur Aufzeichnung des webinars und weitere Informationen
Informationen zum neuen Gebäude-Energie-Gesetz Mit dem Gebäude-Energie-Gesetz setzt Robert Habeck einen zentralen Baustein für eine klimaneutrale Wärmeversorgung um. Referent Christian Maaß, Abteilungsleiter im Bundeswirtschafts- und Klimaministerium, konnte viele Fragen beantworten….
Weiterlesen »