In der Gemeinderatssitzung vom 19.1.2021 wurde der Haushalt 2021 der Gemeinde besprochen und über die vorliegenden Anträge der Fraktionen und aus der Verwaltung beraten und abgestimmt.
zu den Grünen Anträgen für den Haushalt –> link zum Haushaltsantrag
1. Anträge zum Thema Wasser
Ausführlich und sehr kontrovers wurden über das Thema Wasser diskutiert, die Anträge selbst standen noch nicht zur Abstimmung, für die drei Anträge werden insgesamt 15.000€ in den Haushalt eingestellt:
– Antrag zur Förderung von Fassaden- und Dachbegrünung –> link
– Antrag zur Förderung von Versickerung –> link
– Antrag zur Förderung von Zisternen –> link
Ein ausführlicher Bericht ist auf dem Veitshöchheim-blog zu finden: hier
2. Fahrradabstellplätze in der Kirchstraße
Hier sind Haushaltsmittel im Haushalt enthalten, so dass kein zusätzlicher Ansatz notwendig ist. Wir werden dieses Thema bei der weiteren Sanierung der Kirchstraße im Blick behalten
3. Schattenspender am Spielplatz
Auch hier sind genügend Haushaltsmittel vorhanden. Das Anbringen von Sonnensegeln wird geprüft. Informationen aus Margetshöchheim besagen, dass Sonnensegel nur im Frühjahr aufgehängt und im Herbst abgenommen werden müssen, bei Sturm sind sie unproblematisch, da sie luftdurchlässigt sind. Wir werden an diesem Thema dran bleiben, da wir es bei immer heißer werdenden Sommern als zwingend ansehen für Schutz für unsere Kinder zu sorgen.
4. Waldkindergarten
In den Haushalt werden für 2021 keine Mittel für einén Waldkindergarten eingestellt. Allerdings sind 50.000 € für die Planung eines neuen Kindergarten eingeplant und es wurde zugesagt, dass ein Waldkindergarten geprüft wird. Auch hier bleiben wir dran.
5. Durchführung eines Mittelpunktfestes
Hier stießen wir auf Zustimmung, da die Einweihung des EU-Mittelpunktes bisher weitgehend ohne die Veitshöchheimer Bürger*innen stattfand. Entsprechende Mittel werden in den Haushalt eingestellt.
6. Weitere Schöpfbecken am Waldfriedhof
Mittel dafür sind im Haushalt enthalten
Verwandte Artikel
Jahresabschluss – Offener Treff
Wir laden ein zum Grünen Jahresabschluss, natürlich als Offenen Treff, offen für Alle. Sie möchten mit uns feiern, Sie möchten sich informieren, Sie möchten sich einbringen? Dann kommen Sie am…
Weiterlesen »
Fällt wegen Erkrankung aus!
Leider muss die Veranstaltung wegen Erkrankung des Referenten ausfallen. Wir versuchen die Veranstaltung möglichst bald erneut anzubieten. Mittwoch, 22. November 23, 19:30 Uhr Sicher unterwegs im Internet Viren, Trojaner,…
Weiterlesen »
Offener Treff im November
Mittwoch, 15. November 2023, Gaststätte Etna Interessiert an grüner Politik? Dann auf zum Grünen Offenen Treff! Schwerpunktthema bei diesem Offenen Treff: Landtags- und Bezirkstagswahl Wir berichten von den Themen, die…
Weiterlesen »