Der Grüne Antrag auf PV-Anlagen auf allen gemeindlichen Gebäuden wurde abgelehnt, stattdessen wurde ein nachgereichter SPD-Antrag angenommen, der allerdings keine Änderung gegenüber dem Iststand bedeutet. Beschlossen wurde somit über eine bereits bestehende Beschlusslage.
Alle Fraktionen sprachen davon, dass natürlich PV-Anlagen gewünscht seien, dass dies aber Projektbezogen erfolgen solle, d.h. dann, wenn an einem Gebäude Baumaßnahmen erfolgen.
PV-Anlagen werden damit vielleicht erst in 20 Jahren auf ein Dach kommen. Uns Grünen liegt dagegen daran, dass die Maßnahmen möglichst schnell erfolgen. Aus Sicht der Grünen Fraktion wäre es deshalb notwendig, zumindest zeitnah zu prüfen, unter welchen Bedingungen PV-Anlagen auf ein gemeindliches Dach installiert werden kann damit dann über die Installation entschieden werden kann.
Nachdem bei den gemeindlichen Mitarbeiter*innen zeitliche Grenzen bestehen und auch die Finanzen nicht unbegrenzt zur Verfügung stehen, wurde im Antrag vorgeschlagen, bei Bedarf Kooperationspartner hinzu zuziehen.
link zum Grünen Antrag:Antrag PV auf alle gemeindlichen Gebäude (ö)
link zum Beitrag auf dem Veitshöchheim-blog: https://www.veitshoechheim-blog.de/2022/09/aus-dem-veitshochheimer-gemeinderat-grunen-fraktion-scheiterte-mit-ihrem-antrag-pv-anlagen-soweit-technisch-und-rechtlich-moglich-auf-allen-gemeindlichen-gebauden-zu-errichten.html
Verwandte Artikel
zur Aufzeichnung des webinars
Informationen zum neuen Gebäude-Energie-Gesetz Mit dem Gebäude-Energie-Gesetz setzt Robert Habeck einen zentralen Baustein für eine klimaneutrale Wärmeversorgung um. Referent Christian Maaß, Abteilungsleiter im Bundeswirtschafts- und Klimaministerium, konnte viele Fragen beantworten….
Weiterlesen »
Waldführung fällt aus!
Achtung: Die Waldführung fällt leider aus!
Weiterlesen »
Nimm´s mit – Tag war voller Erfolg
Zum dritten Mal fand der Nimm´s mit – Tag in Veitshöchheim statt, erstmals mit der Markierung gemeldeter Teilnehmer*innen auf einer online-Karte. Etwa 50 Markierungen fanden sich am Schluss…
Weiterlesen »