Der Grüne Antrag auf PV-Anlagen auf allen gemeindlichen Gebäuden wurde abgelehnt, stattdessen wurde ein nachgereichter SPD-Antrag angenommen, der allerdings keine Änderung gegenüber dem Iststand bedeutet. Beschlossen wurde somit über eine bereits bestehende Beschlusslage.
Alle Fraktionen sprachen davon, dass natürlich PV-Anlagen gewünscht seien, dass dies aber Projektbezogen erfolgen solle, d.h. dann, wenn an einem Gebäude Baumaßnahmen erfolgen.
PV-Anlagen werden damit vielleicht erst in 20 Jahren auf ein Dach kommen. Uns Grünen liegt dagegen daran, dass die Maßnahmen möglichst schnell erfolgen. Aus Sicht der Grünen Fraktion wäre es deshalb notwendig, zumindest zeitnah zu prüfen, unter welchen Bedingungen PV-Anlagen auf ein gemeindliches Dach installiert werden kann damit dann über die Installation entschieden werden kann.
Nachdem bei den gemeindlichen Mitarbeiter*innen zeitliche Grenzen bestehen und auch die Finanzen nicht unbegrenzt zur Verfügung stehen, wurde im Antrag vorgeschlagen, bei Bedarf Kooperationspartner hinzu zuziehen.
link zum Grünen Antrag:Antrag PV auf alle gemeindlichen Gebäude (ö)
link zum Beitrag auf dem Veitshöchheim-blog: https://www.veitshoechheim-blog.de/2022/09/aus-dem-veitshochheimer-gemeinderat-grunen-fraktion-scheiterte-mit-ihrem-antrag-pv-anlagen-soweit-technisch-und-rechtlich-moglich-auf-allen-gemeindlichen-gebauden-zu-errichten.html
Verwandte Artikel
Mittel für die Planung werden für 2023 in den Haushalt eingestellt.
Für die Planung eines Aufzuges werden für 2023 30.000 Euro in den Haushalt eingestellt. Für die Folgejahre werden 200.000 Euro eingestellt. Hier geht es zum Antrag der Grünen Fraktion: Haushaltsantrag…
Weiterlesen »
Mittel für ortsnahe Freizeitgestaltung für Jugendliche werden in den Haushalt eingestellt.
Vor dem Grünen Haushaltsantrag wurde der Antrag der CSU behandelt, da die CSU ein ähnlichen Antrag eingereicht hat, wurde er bereits bei der CSU behandelt. Die Mittel werden deshalb in…
Weiterlesen »
Mittel für den Antrag sind im Haushalt enthalten
Der Haushaltsantrag Spielgeräte für Kleinkinder am Spielplatz beim Naturfrreundehaus wurde als nicht haushaltsrelevant bezeichnet, da entsprechende Mittel im Haushalt vorhanden sind. Die Grüne Fraktion wird zeitnah den Antrag auf Realisierung…
Weiterlesen »