Besuch bei der Landesanstalt für Wein- und Gartenbau in Veitshöcheim „Hier wird ja an einer unglaublichen Fülle von Themen rund um den Wein- und Gartenbau gearbeitet “ lobte Gisela Sengl,…
Allgemein
Auszug: Einrichtung einer Ladesäule für Elektrofahrzeuge Nach mehreren Anläufen in Veitshöchheim eine Ladesäule für Elektroautos zu bauen hat nun der Werkausschuss dem Vorschlag des Klimamanagers Jan Speth zugestimmt. Die Ladesäule…
Auszug: 1. Antrag auf Bezuschussung der Außenanlage des AWO – Kindergartens: „Das starke Kinderhaus“ Um den Hang zu stabilisieren und zu verhindern, dass Schlamm herabgespült wird und durch die ebenerdige…
Haushalt 2017 wurde einstimmig verabschiedet In den Reden der Fraktionen und des Bürgermeisters waren sich alle einig, dass es wieder geglückt ist einen ausgeglichenen Haushalt aufzustellen. Hingewiesen wurde aber auch,…
Grüne Politik zeigt Wirkung! Das Bundesministerium für Umwelt kürte Veitshöchheim zum „Projekt des Monats März“, es bezieht sich dabei auf die Vorreiterstellung Veitshöchheims im Klimaschutz.
„Entwicklungspolitik fängt bei uns vor der Haustüre an. Unsere Städte und Gemeinden können Politik mit dem Einkaufswagen machen“, so der grüne Bundestagsabgeordnete Uwe Kekeritz (MdB), am 26.10.2016 in Veitshöchheim.
hier finden Sie den Haushaltsantrag als pdf: Haushaltsantrag 2017
Pressemitteilung: Christina Feiler und Günter Thein bleiben Vorsitzende der Veitshöchheimer Grünen!
Zum beschlossenen Haushalt 2016 hielt die Fraktionsvorsitzende Christina Feiler folgende Rede:
Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN stellt folgende Anträge zum Haushalt 2016: