25 Jahre im Gemeinderat Veitshöchheim war ein willkommener Anlass für die Veitshöchheimer Grünen, sich und die Gemeinderatstätigkeit zu feiern.
Allgemein
TTIP, Kommunaler Ausverkauf? oder was geht uns das geplante Freihandelsabkommen in unserer Gemeinde an? Uwe Kekeritz, Bundestagsabgeordneter der Grünen aus Uffenheim, beschäftigt sich seit längerem mit diesem Thema, entsprechend fundiert…
Der fraktionsübergreifende Antrag von Grünen, SPD und UWG wurde heute im Gemeinderat einstimmig angenommen.
Christina Feiler, grüne Gemeinderätin und Vorsitzende des grünen Ortsverbandes wurde heute zur Behindertenreferentin ernannt.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt folgende Anträge zum Haushalt 2015: 1. Einstellung von Mitteln zur Einführung eines zentralen Gebäude- und Liegenschaftsmanagements Das öffentliche Grund- und Immobilieneigentum stellt einen erheblichen…
In der Ferienausschusssitzung wurde beschlossen, dass doch nicht alle Asylbewerber mit ermäßigtem Eintritt das Geisbergbad besuchen dürfen. Stattdessen werden alle Fraktionen abwechselnd den Asylbewerberinnen und Asylbewerbern aus Veitshöchheim Freikarten zur…
Aus dem Gemeinderat: Der Tunnel in der Schönstraße wird nicht für den Autoverkehr gesperrt Veitshöchheim lädt wenig zum Fahrradfahren ein, starke Steigungen, enge Straßen, keine Fahrradwege, unübersichtliche Tunnel kennzeichnen das…
Asylbewerberinnen und Asylbewerber erhalten ermäßigten Eintritt ins Veitshöchheimer Geisbergbad. Auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Veitshöchheimer Gemeinderat wird die Gebührensatzung für das Geisbergbad geändert. Asylbewerberinnen und Asylbewerber…
Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen beantragt AsylbewerberInnen, die in Veitshöchheim wohnen, den kostenfreien Eintritt ins Geisbergbad zu ermöglichen.
Seit Freitag, den 9. Mai läuft wieder das Stadtradeln in Würzburg. Drei Wochen lang sollen möglichst viele Menschen auf das Fahrrad umsteigen und möglichst viele km fahren.