Pressemitteilung als Ergänzung zum Artikel „Blühstreifen entlang der Ackerränder“ in der Mainpost vom 18. April 2019:
Veitshöchheimer Grüne gedenken dem Atomunfall in Japan Pressemitteilung: Acht Jahre ist es her, da hielt die Welt den Atem an. In Japan war es zum Super-Gau gekommen. Am 11. März…
Der grüne Antrag auf Verlegung des Behindertenparkplatzes auf der Fläche des Grünen Marktes wurde am 6.3.2019 im Hauptausschuss behandelt. Beschlossen wurde, dass der bisherige Behindertenparkplatz bestehen bleibt. Zusätzlich wird am…
Als Umweltreferent ist es möglich einen Umweltbeirat zu gründen. Die Satzung für Referenten der Gemeinde Veitshöchheim sieht vor, dass Referenten Beiräte gründen dürfen. Und hier ist der Antrag: ANTRAG: Gründung…
Das Volksbegehren ist erfolgreich zu Ende gegangen. Mit 18,4 % der Wahlberechtigten die unterschrieben haben, ist es das erfolgreichste Volksbegehren, das es bisher in Bayern gegeben hat. Vielen Dank an…
Wir wünschen allen Besuchern des Grünen blogs ein erfolgreiches, gesundes und zufriedenes Jahr 2019!
Angesagt war Feiern und Einstimmen auf die kommenden Wahlen
Was ist ein Hitzeaktionsplan? Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellte im Gemeinderat den Antrag auf Erstellung eines Hitzeaktionsplanes. Nachdem häufig nachgefragt wurde, was ein Hitzeaktionsplan ist, soll es hier kurz…
Im Gemeinderat wurde am 20.11.2018 folgender Beschluss zum grünen Antrag auf Erstellung eines Hitzeaktionsplanes gefasst: „Die Verwaltung wird beauftragt, die mit geringem Aufwand verbundenen Maßnahmen umzusetzen. Des Weiteren wird die…
– in der Gemeinderatssitzung vom 6. November 2018 wurde der Forstbetriebsplan beschlossen. Aufgrund des heißen, trockenen Sommers regte die grüne Fraktion an, mit dem Fällen von Bäumen zu warten, bis…