Wir Grünen stellten den Eilantrag in der Sitzung des Gemeinderates, den Tagesordnungspunkt 11: „Energetische Sanierung der Bundeswehrwohnanlage – Gartengestaltung“
Anträge
Protokollberichtigung der Gemeinderatssitzung vom 19. Januar 2021
Außer dem Haushalt wurden unter anderem „Richtlinien über Ehrungen der Gemeinde Veitshöchheim“ diskutiert. Inhaltlich konnte die Grüne Fraktion dabei mitgehen. Für die Fraktion nahm Josefine Feiler aber Stellung zur sprachlichen…
In der Gemeinderatssitzung vom 19.1.2021 wurde der Haushalt 2021 der Gemeinde besprochen und über die vorliegenden Anträge der Fraktionen und aus der Verwaltung beraten und abgestimmt. zu den Grünen Anträgen…
Begründe Häuser halten Regen zurück und sind im Sommer Wärme-, im Winter Kälteschutz. Deshalb beantragt die grüne Fraktion: „Auflegen eines Förderprogramms für Fassaden- und extensive Dachbegrünung“.
Regenwasser ist zu schade für den Kanal, deshalb stellt die grüne Fraktion den Antrag: „Auflegen eines Förderprogramms zum Bau von Regenwasserzisternen in privaten Gärten/Grundstücken„. Den Antrag im Wortlaut finden Sie…
Mit dem Antrag: „Auflegen eines Förderprogramms zur Entsiegelung versiegelter Flächen“ möchte die Grüne Fraktion einen Beitrag zum Schutz des Wassers und des Bodens leisten. Den Antrag im Wortlaut finden Sie…
Die grüne Fraktion hat wieder ihre Anträge für den Haushalt der Gemeinde abgegeben. Angesichts der ungewissen finanziellen Situation auf Grund von Corona wurde auf kostenintensive Anträge verzichtet. Beantragt wurde: Anträge…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass die Gemeinde in das Produktbuch, Produkt 5511.01 öffentliches Grün, folgende Ziele aufnimmt: Grundsätzliche Ziele: Erstellung eines Pflegekonzeptes für alle öffentlichen Grün- und Verkehrsflächen…
Auch in diesem Jahr möchte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen keine größeren haushaltsrelevanten Anträge einbringen. Wie bereits in den Jahren vorher gibt es auf der Agenda der Gemeinde mit der…