Grüne halten am Gemeinderatsbeschluss zur Reduzierung der Weihnachtsbeleuchtung fest Pressemitteilung: Im Februar 2012 wurde im Gemeinderat beschlossen, die Weihnachtsbeleuchtung im Veitshöchheimer Altort zu reduzieren. BefürworterInnen fanden sich in fast allen…
„Wohlstand nur durch Wachstum – was sichert wirklich Lebensqualität?“ Am 14.11.12, 20:00 Uhr Ort: Weisses Lamm, Kirchstraße 24, Veitshöchheim, mit Dr. Thomas Gambke, MdB & Jürgen Grahl, Privatdozent am Institut…
Die Ortsgruppe Veitshöchheim vom Bund Naturschutz und der grüne Ortsverband Veitshöchheim zeigten den Film: „Die 4. Revolution – Energieautonomie“ im Sitzungssaal des Rathauses Veitshöchheim. Engagiert und ausdauernd wurde nach dem…
Angesichts der hohen Kosten für die anstehenden Investitionen, vor allem in die Mainfrankensäle verzichtet Bündnis 90/Die Grünen auf kostenintensive Anträge zum Haushalt 2013. Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN stellt…
Pressemitteilung: Vortrag „Wie unser Wohlstand Hunger schafft“ Die Grünen in Veitshöchheim luden zum Vortrag „Wie unser Wohlstand Hunger schafft“, mit Uwe Kekeritz, MdB und Sprecher für Gesundheit in Entwicklungsländern der…
Die Mehrheit des Veitshöchheimer Gemeinderates (SPD, CSU, Teile der UWG) stimmte dafür, den Pylon des Steges direkt vor dem Eingang der Mainfrankensäle zu errichten. Nach einer sehr emotionalen Diskussion wurde…
Am kommenden Dienstag steht die Beratung des Haushaltes 2012 auf der Tagesordnung. Vorher wird noch über die Sanierung und Erweiterung der Mainfrankensäle und über die Einstellung eines Klimaschutzmanagers entschieden. Kritisch…
Eva Pumpurs neu in Veitshöchheim Der grüne Ortsverband begrüßt ganz herzlich Eva Pumpurs in Veitshöchheim. Trotz Ihres Alters von 24 Jahren ist Eva schon seit vielen Jahren für Bündnis 90/…
Mit einem Investitionsvolumen von fast 13 Millionen Euro wurde das Projekt Mainfrankensäle zuletzt angesetzt, eine Summe, die nur mit beträchtlichen Schulden zu finanzieren gewesen wäre. Der Gemeinderat stimmte dafür, das…
Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN stellt folgende Anträge zum Haushalt 2012: Einstellung eines Klimaschutzmanagers, möglichst in Vollzeit Begründung: Zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes und damit der Energiewende in Veitshöchheim ist…