Der Klimawandel zeigt immer deutlicher sein Gesicht. Die Sonne wird aggressiver und stellt zunehmend eine Gefahr für die Haut dar, Kinder sind davon besonders betroffen. Wir haben deshalb den Antrag…
aus Gemeinderat und Ausschüssen
Anfrage zum Antrag auf Ausgleichsflächenkataster vom 1.7.2019 und Beschluss auf Einführung eines Ökokontos vom 23.07.2019 Der Antrag auf Ausgleichflächenkataster wurde am 1.7.2019 gestellt, am 23.07.2019 wurde der Antrag im Gemeinderat…
Wir Grünen stellten den Eilantrag in der Sitzung des Gemeinderates, den Tagesordnungspunkt 11: „Energetische Sanierung der Bundeswehrwohnanlage – Gartengestaltung“
Grüne online-Veranstaltung Montag, 22. März 2021, 19:30 Uhr Veitshöchheim braucht einen neuen Kindergarten, sagen die Zahlen.
Außer dem Haushalt wurden unter anderem „Richtlinien über Ehrungen der Gemeinde Veitshöchheim“ diskutiert. Inhaltlich konnte die Grüne Fraktion dabei mitgehen. Für die Fraktion nahm Josefine Feiler aber Stellung zur sprachlichen…
In der Gemeinderatssitzung vom 19.1.2021 wurde der Haushalt 2021 der Gemeinde besprochen und über die vorliegenden Anträge der Fraktionen und aus der Verwaltung beraten und abgestimmt. zu den Grünen Anträgen…
Am 8. Mai 2018 hatte der Gemeinerat beschlossen, für die Kirchstraße ein Pflaster aus Schweden zu verwenden, so wurde auch ausgeschrieben. In der Gemeinderatssitzung vom 21. Juli 2020 wurde nun…
Nachdem Christina Feiler das von ihr erstmals besetzte Behindertenreferat durch die Stimmen von CSU und SPD an die neue CSU – Gemeinderätin Anja Lampatzer verlor, wurde sie nun einstimmig doch…
Bettina Fraas geht, Beate Hofstetter kommt. Mit Beate Hofstetter ist die grüne Fraktion wieder vollständig. Bettina Fraas, die bei der Kommunalwahl in den Gemeinderat gewählt wurde, legte ihr Mandat zum…
Der Antrag wurde zwar nicht explizite angenommen, doch bereits in der Beschlussvorlage war er erweitert worden zum Antrag auf Einrichtung eines Ökokontos (so auch der Titel des Tagesordnungspunktes). Zwar ist…